Berater*in Profil

Florian Hallex


60489 Frankfurt

E-Mail: florian@hallex.de


Beschreibung

Seit 2022 begleite ich Menschen und Teams als Coach und Supervisor auf ihrem individuellen Entwicklungsweg. In meinem eigenen Beratungsraum in Frankfurt biete ich meine Dienstleistungen in Deutsch sowie in Deutscher Gebärdensprache an – ebenso bin ich bei Ihnen vor Ort für Sie da.

Ich unterstütze Einzelpersonen ebenso wie Gruppen von bis zu sechs Personen dabei, persönliche und berufliche Entwicklungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Mein Ansatz ist geprägt von Empathie, Zielorientierung und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial zur Weiterentwicklung in sich trägt.

Werde, der du bist.  - Friedrich Nietzsche

Dieses prägnante Zitat fasst den Geist des persönlichen Wachstums und der Authentizität zusammen, der meine Arbeit als Coach, Supervisor und Dolmetscher prägt. Es spiegelt die Überzeugung wider, dass jeder Mensch das Potenzial zur Weiterentwicklung in sich trägt – ein Leitgedanke, der sich in all meinen beruflichen Tätigkeiten und in der partnerschaftlichen Führung der Main Ginko Hallex Partnerschaft manifestiert.

Ob im persönlichen Gespräch oder digital, meine Arbeit richtet sich nach den Bedürfnissen und Herausforderungen meiner Klient*innen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich öffnen, wachsen und neue Perspektiven entdecken können.


Zusatzinformationen

  • Seit 2007 bin ich als selbstständiger Dolmetscher für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch tätig. Durch diese langjährige Erfahrung agiere ich als kompetenter Vermittler zwischen unterschiedlichen Sprachwelten und helfe dabei, Kommunikationsbarrieren nachhaltig zu überwinden.
  • Im Jahr 2021 gründeten meine Frau und ich die Main Ginko Hallex Partnerschaft – ein Unternehmen, das wir seither als gleichberechtigte Partner*innen mit Leidenschaft und Engagement führen.
  • Als dreifacher Vater bereichert mich die familiäre Verantwortung täglich und inspiriert mich, Empathie und Verständnis sowohl in meiner beruflichen als auch in meiner persönlichen Arbeit zu leben.